Nach einem schleppenden Wiedereinstieg...
- Jemand
- Räucherlehrling
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 14:10
- Vorname: Bernhard
- Wohngegend: Cuxhaven
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 23 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 90 Mal
Nach einem schleppenden Wiedereinstieg...
Ein herzliches Moin, aus Cuxhaven!
Nach einem doch dann etwas schleppendem Wiedereinstieg in die Fleischveredelung und Wurstherstellung, auch veranlasst durch Motivationschübe hier aus diesem Forum, komme ich zwischenzeitlich in die Situation, mit meinen Verarbeitungen so eine Art Buchführung zu praktizieren.
Im Augenblick habe ich in der Mache:
Schweinebauch (Wammerl), Bregenwurst für den Grünkohl, Lachsschinken, Pfefferbeisser und ein Stück Hirschschinken.
Pfefferbeisser und Bregenwurst sind ja nun Tagesaktionen, die relativ schnell abzuhandeln sind, ohne den Überblick zu verlieren. Für die anderen Sachen habe ich aber dann doch mir einen Terminkalender eingerichtet um Pökelzeiten, Durchbrennen und auch Räucherschrankbeschickung so einigermaßen zu koordinieren. Obwohl ich zum Pökeln in Vacuum beuteln einen separaten Kühlschrank (auch als Getränkekühlschrank) betreibe, muss der Platz in meinem Räucherschrank dann doch etwas gesteuert werden. Als Puffer habe ich da die Durchbrennzeit, die ja so genau, ob einen Tag länger oder auch nicht , mir Variablen zulässt.
Jedenfalls muss ich jetzt aufpassen, dass es nicht zu Stresssituationen kommt. Leider bin ich dabei noch nicht mal dazu gekommen, Gänsebrust und Lachs dazwischen zu schieben.
Nun dachte ich, da meine Bienen mich im Augenblick ja nicht so fordern, ein wenig meine Rentnerruhezeit aus zu leben aber weit gefehlt, der Räucherschrank beschäftigt mich ganz schön und meine Familie, insbesondere Kinder und Enkel fragen regelmäßig ob nicht wieder was zum probieren fertig ist.
Auch ein Vorteil bei der Fleischveredelung ist, alles ohne Fremdkontakt. Die Einhaltung der Coronaregeln ist hier ein Kinderspiel. Und als Ansteckungsindikator sage ich mir, solange das Bier noch schmeckt, kann ich mich nicht angesteckt haben.
In diesem Sinne, bleibt alle Gesund, nochmals vielen Dank für die Unterstützung wie auch Rezepturen
und Grüsse von der Nordseeküste, aus Cuxhaven
Cuximker
Bernhard
Nach einem doch dann etwas schleppendem Wiedereinstieg in die Fleischveredelung und Wurstherstellung, auch veranlasst durch Motivationschübe hier aus diesem Forum, komme ich zwischenzeitlich in die Situation, mit meinen Verarbeitungen so eine Art Buchführung zu praktizieren.
Im Augenblick habe ich in der Mache:
Schweinebauch (Wammerl), Bregenwurst für den Grünkohl, Lachsschinken, Pfefferbeisser und ein Stück Hirschschinken.
Pfefferbeisser und Bregenwurst sind ja nun Tagesaktionen, die relativ schnell abzuhandeln sind, ohne den Überblick zu verlieren. Für die anderen Sachen habe ich aber dann doch mir einen Terminkalender eingerichtet um Pökelzeiten, Durchbrennen und auch Räucherschrankbeschickung so einigermaßen zu koordinieren. Obwohl ich zum Pökeln in Vacuum beuteln einen separaten Kühlschrank (auch als Getränkekühlschrank) betreibe, muss der Platz in meinem Räucherschrank dann doch etwas gesteuert werden. Als Puffer habe ich da die Durchbrennzeit, die ja so genau, ob einen Tag länger oder auch nicht , mir Variablen zulässt.
Jedenfalls muss ich jetzt aufpassen, dass es nicht zu Stresssituationen kommt. Leider bin ich dabei noch nicht mal dazu gekommen, Gänsebrust und Lachs dazwischen zu schieben.
Nun dachte ich, da meine Bienen mich im Augenblick ja nicht so fordern, ein wenig meine Rentnerruhezeit aus zu leben aber weit gefehlt, der Räucherschrank beschäftigt mich ganz schön und meine Familie, insbesondere Kinder und Enkel fragen regelmäßig ob nicht wieder was zum probieren fertig ist.
Auch ein Vorteil bei der Fleischveredelung ist, alles ohne Fremdkontakt. Die Einhaltung der Coronaregeln ist hier ein Kinderspiel. Und als Ansteckungsindikator sage ich mir, solange das Bier noch schmeckt, kann ich mich nicht angesteckt haben.
In diesem Sinne, bleibt alle Gesund, nochmals vielen Dank für die Unterstützung wie auch Rezepturen
und Grüsse von der Nordseeküste, aus Cuxhaven
Cuximker
Bernhard
Summende Grüße von der Elbmündung, aus Cuxhaven
Bernhard
_____________________________________________
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist,
immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
Bernhard
_____________________________________________
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist,
immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
- Jemand
- Meister des Rauches
- Beiträge: 2758
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:30
- Vorname: Gerd
- Wohngegend: Mittelfranken
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1187 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 944 Mal
Re: Nach einem schleppenden Wiedereinstieg...
Das ist ein sehr zuverlässiger Test. Ich hatte mich schon bemüht dafür ein Testzertifikat zu bekommen. Aber denen vom Gesundheitsamt fehlt es möglicherweise am Willen.

Es ist interessant zu beobachten wie du gezwungen bist die knappe Freizeit eines Ruheständlers möglichst effizient zu organisieren. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude und leckere Ergebnisse.

schöne Grüße
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
- Jemand
- Räucherlehrling
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 14:10
- Vorname: Bernhard
- Wohngegend: Cuxhaven
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 23 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 90 Mal
Re: Nach einem schleppenden Wiedereinstieg...
Jeder wächst an seinen Herausforderungen. Oder nur durch Druck wird ein Diamant.
Summende Grüße von der Elbmündung, aus Cuxhaven
Bernhard
_____________________________________________
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist,
immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
Bernhard
_____________________________________________
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist,
immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
- Jemand
- Räucherlehrling
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 14:10
- Vorname: Bernhard
- Wohngegend: Cuxhaven
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 23 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 90 Mal
Re: Nach einem schleppenden Wiedereinstieg...
Nachdem meine erste Charge Pfefferbeisser nun schneller vergriffen war, bevor ich noch etwas im Vacuum einlagern konnte, hier nun meine 2.0 Pfefferbeisser nach dem Umröten, heute im Rauch.
Ca. 200 Stück, sollten wenigstens eine kleine Weile reichen.
Ca. 200 Stück, sollten wenigstens eine kleine Weile reichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Summende Grüße von der Elbmündung, aus Cuxhaven
Bernhard
_____________________________________________
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist,
immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
Bernhard
_____________________________________________
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist,
immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
- Jemand
- Meister des Rauches
- Beiträge: 2758
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:30
- Vorname: Gerd
- Wohngegend: Mittelfranken
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1187 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 944 Mal
Re: Nach einem schleppenden Wiedereinstieg...
200 Stück klingt nicht nach schleppendem Einstieg. Du bist schnell auf Touren gekommen. 

schöne Grüße
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
- Jemand
- Räucherlehrling
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 14:10
- Vorname: Bernhard
- Wohngegend: Cuxhaven
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 23 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 90 Mal
Re: Nach einem schleppenden Wiedereinstieg...
Hallo Gerd,
die erste Charge von ca. 50 Stück wurden als "Probiersticks" von der Familie (Kinder u. Enkel) förmlich inhaliert. Für mich konnte ich gerade mal 4 Stück sichern.
So hoffe ich das es dieses mal vielleicht etwas länger reicht, obwohl mein Schwiegersohn und der ältere Enkel die unterschiedlichen Situationen für die Verspeisung aufgezählt haben.
Ist aber auch alles gut so. Ich habe eine Beschäftigung und um die Verwertung brauche ich mich nicht zu Sorgen.
die erste Charge von ca. 50 Stück wurden als "Probiersticks" von der Familie (Kinder u. Enkel) förmlich inhaliert. Für mich konnte ich gerade mal 4 Stück sichern.
So hoffe ich das es dieses mal vielleicht etwas länger reicht, obwohl mein Schwiegersohn und der ältere Enkel die unterschiedlichen Situationen für die Verspeisung aufgezählt haben.
Ist aber auch alles gut so. Ich habe eine Beschäftigung und um die Verwertung brauche ich mich nicht zu Sorgen.
Summende Grüße von der Elbmündung, aus Cuxhaven
Bernhard
_____________________________________________
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist,
immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
Bernhard
_____________________________________________
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist,
immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
- Jemand
- Meister des Rauches
- Beiträge: 1789
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 16:49
- Vorname: Peter / Pit
- Wohngegend: MeckPomm
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1044 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 993 Mal
Re: Nach einem schleppenden Wiedereinstieg...
Bernhard, da legst Du aber richtig los!
200 Stück sind schon ne richtige Hausnummer.
Aber wie Du schon geschrieben hast... wenn die Familie Schlange steht, da muss was her.
Gruß aus MeckPomm
der Pit
200 Stück sind schon ne richtige Hausnummer.
Aber wie Du schon geschrieben hast... wenn die Familie Schlange steht, da muss was her.
Gruß aus MeckPomm
der Pit
Was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht. Würde der Städter kennen, was er frißt, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
Oliver Hassencamp
- Jemand
- Moderator
- Beiträge: 722
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 21:25
- Vorname: Uwe
- Wohngegend: Thüringen
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 172 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 447 Mal
Re: Nach einem schleppenden Wiedereinstieg...
Hallo Bernhard,
ich mache ja nun auch hin und wieder Pfefferbeißer mich würde mal dein Rezept interessieren um auch mal zu variieren (?)
bei mir sind die auch sehr schnell jedes Mal spurlos verschwunden.
Aber es geht fast immer noch etwas besser.
ich mache ja nun auch hin und wieder Pfefferbeißer mich würde mal dein Rezept interessieren um auch mal zu variieren (?)
bei mir sind die auch sehr schnell jedes Mal spurlos verschwunden.
Aber es geht fast immer noch etwas besser.

Zuletzt geändert von Jemand am Mo 22. Nov 2021, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Gerd durch Bernhard ersetzt
Grund: Gerd durch Bernhard ersetzt
Grüße aus Thüringen
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jemand und 0 Gäste