Inhaltsstoffe in Gewürzmischungen

Haltbarmachung, Salzgehalt, Gewürze etc.
Benutzeravatar
Jemand
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 506
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 01:20
Vorname: Engelbert
Wohngegend: Havelland
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 522 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 298 Mal

Inhaltsstoffe in Gewürzmischungen

Beitragvon Jemand » Di 5. Jul 2022, 17:48

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Hallo zusammen!

Bei einem Anbieter für Gewürzmischungen steht neben Nitritpökelsalz (Siedesalz, Konservierungsstoff Natriumnitrit E250 (0,4-0,5%),
u. a. als Inhaltsstoff auch

"Trennmittel Natriumferrocyanid E535"

Weiß jemand von euch, was das ist, warum Trennmittel und ist das u. U. nicht gut für die Gesundheit?
"cyanid" hört sich für mich nicht gut an :schreck !

Herzlichen Dank für eure Antworten und
Beste Grüße
Engelbert
Es ist, wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst!
Benutzeravatar
Jemand
Meister des Rauches
Meister des Rauches
Beiträge: 1494
Registriert: Do 2. Mär 2017, 18:37
Vorname: Uwe
Wohngegend: Cloppenburg
Land: Niedersachsen
Hat den Daumen gehoben: 721 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 599 Mal

Re: Inhaltsstoffe in Gewürzmischungen

Beitragvon Jemand » Di 5. Jul 2022, 18:10

Beitrag: #Beitrag Jemand »

E535 wird dem Salz beigemischt, damit es nicht verklumpft und rieselfähig bleibt. Für diese Zwecke ein zugelassenes Mittel- wie immer macht die Dosis das Gift. Ich kann mir vorstellen, dass die chemischen Namen mancher Likörbestandteile (Amaretto) ebenfalls Stirnrunzeln auslösen würden 😊
Viele Grüße aus Cloppenburg
Uwe
:huhu

Das Gegenteil zur Pflicht ist nicht die Pflichtlosigkeit, sondern die Verantwortung.
Hans A. Pestalozzi
Benutzeravatar
Jemand
Meister des Rauches
Meister des Rauches
Beiträge: 2758
Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:30
Vorname: Gerd
Wohngegend: Mittelfranken
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 1187 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 944 Mal

Re: Inhaltsstoffe in Gewürzmischungen

Beitragvon Jemand » Di 5. Jul 2022, 18:30

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Der Hauptbestandteil Natriumchlorid klingt auch gefährlich.

Aber die Frage nach der Rieselhilfe ist schon berechtigt. Man kann auch Salz ohne Rieselhilfe kaufen. Wenn man es nicht braucht schadet es nichts das wegzulassen.
schöne Grüße
Gerd


Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts


Benutzeravatar
Jemand
Meister des Rauches
Meister des Rauches
Beiträge: 1789
Registriert: Do 2. Mär 2017, 16:49
Vorname: Peter / Pit
Wohngegend: MeckPomm
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 1044 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 993 Mal

Re: Inhaltsstoffe in Gewürzmischungen

Beitragvon Jemand » Mi 6. Jul 2022, 10:24

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Moin,

hier mal eine Liste der E-Nummern mit sehr genauen Beschreibungen.

Gruß der Pit
Was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht. Würde der Städter kennen, was er frißt, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
Benutzeravatar
Jemand
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 178
Registriert: Sa 6. Jan 2018, 17:21
Vorname: Frank
Wohngegend: Thüringen
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 14 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 51 Mal

Re: Inhaltsstoffe in Gewürzmischungen

Beitragvon Jemand » Mi 6. Jul 2022, 18:12

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Peter sehr gut.
LG Frank

Zurück zu „Fragen zu Salzen/Lake/Pökeln/Gewürzmischungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jemand und 1 Gast