Entfernen von Edelschimmel
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 237
- Registriert: So 28. Feb 2021, 17:24
- Vorname: Jürgen
- Wohngegend: Ländlich
- Land: Bayern
- Hat den Daumen gehoben: 109 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 292 Mal
Entfernen von Edelschimmel
Hallo zusammen,
wollte mal meine Erfahrungen mit Edelschimmel teilen. Ich mach ja schon einige Zeit Salami, und liebe diesen Geschmack von luftgetrockneter Salami mit Edelschimmel.
Nun ist es so, dass sich die Kulturen überall angesiedelt haben.
Egal wo ich meine Salami hängen habe, siedelt sich der Schimmel an.
Gibt es Erfahrungen um die Kulturen einzudämmen, oder gar zu entfernen?
Ich hab ja jetzt einen eigen Kühlschrank für die Kulturen, aber vorher hatte ich sie im Reifeschrank und da bringe ich sie egal wie gründlich ich putze/desinfiziere (Alkohol) nicht mehr raus.
Danke schon mal für euer Feedback.
wollte mal meine Erfahrungen mit Edelschimmel teilen. Ich mach ja schon einige Zeit Salami, und liebe diesen Geschmack von luftgetrockneter Salami mit Edelschimmel.
Nun ist es so, dass sich die Kulturen überall angesiedelt haben.
Egal wo ich meine Salami hängen habe, siedelt sich der Schimmel an.
Gibt es Erfahrungen um die Kulturen einzudämmen, oder gar zu entfernen?
Ich hab ja jetzt einen eigen Kühlschrank für die Kulturen, aber vorher hatte ich sie im Reifeschrank und da bringe ich sie egal wie gründlich ich putze/desinfiziere (Alkohol) nicht mehr raus.
Danke schon mal für euer Feedback.
Mit Vegetariern muss man diskutieren, sobald sie eine Wurstfabrik geerbt haben.
Danny Kaye
Grüße aus Bayern

Jürgen
Danny Kaye
Grüße aus Bayern


Jürgen
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 506
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 01:20
- Vorname: Engelbert
- Wohngegend: Havelland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 522 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 298 Mal
Re: Entfernen von Edelschimmel
Hallo Jürgen,
da kann ich dir meine Frau empfehlen - sie ist die ultimative Schimmelhasserin
,
was auch der Grund dafür ist, dass ich mich so gut wie garnicht mit dieser Materie beschäftige!
Aber Spaß beiseite, ich hab mal gelesen, dass Klarspüler als Zugabe ins Putzwasser gegeben,
Wunder bewirken kann
. Das will ich auch bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Mein Tipp wäre:
Das Zeugs gibt's bei Lidl!
Damit habe ich bei besonders hartnäckigen Fällen gute Erfahrungen gemacht.
Mit den besten Grüßen und schönen Sonntag noch
Engelbert

da kann ich dir meine Frau empfehlen - sie ist die ultimative Schimmelhasserin

was auch der Grund dafür ist, dass ich mich so gut wie garnicht mit dieser Materie beschäftige!
Aber Spaß beiseite, ich hab mal gelesen, dass Klarspüler als Zugabe ins Putzwasser gegeben,
Wunder bewirken kann

Mein Tipp wäre:
Das Zeugs gibt's bei Lidl!
Damit habe ich bei besonders hartnäckigen Fällen gute Erfahrungen gemacht.

Mit den besten Grüßen und schönen Sonntag noch
Engelbert

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist, wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst!
- Jemand
- Meister des Rauches
- Beiträge: 2758
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:30
- Vorname: Gerd
- Wohngegend: Mittelfranken
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1187 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 944 Mal
Re: Entfernen von Edelschimmel
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Licht von blauen LEDs gemacht.
Das funktioniert wirklich. Im Kühlschrank muss man aufpassen damit die LEDS nicht zu viel Wärme eintragen. Der Kühlschrank könnte dann eventuell viel öfter einschalten.
Dafür habe ich eine Lösung gefunden.
Das funktioniert wirklich. Im Kühlschrank muss man aufpassen damit die LEDS nicht zu viel Wärme eintragen. Der Kühlschrank könnte dann eventuell viel öfter einschalten.
Dafür habe ich eine Lösung gefunden.
schöne Grüße
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 237
- Registriert: So 28. Feb 2021, 17:24
- Vorname: Jürgen
- Wohngegend: Ländlich
- Land: Bayern
- Hat den Daumen gehoben: 109 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 292 Mal
Re: Entfernen von Edelschimmel
Danke für euer Feedback.
Mit Vegetariern muss man diskutieren, sobald sie eine Wurstfabrik geerbt haben.
Danny Kaye
Grüße aus Bayern

Jürgen
Danny Kaye
Grüße aus Bayern


Jürgen
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 13:48
- Vorname: Carsten
- Wohngegend: Nordsaarland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 14 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 207 Mal
Re: Entfernen von Edelschimmel
Was ich so bisher in anderen Räucherforen zum Thema Schimmelsporen gelesen habe, deckt sich eigentlich mit deinen Erfahrungen: Das Zeug wirst du nicht mehr los. Und wenn, dann nur mit Mitteln, wo du hinterher kein Lebensmittel mehr reinhängen willst. Viele haben sich dann entweder ihrem Schicksal ergeben oder einen zweiten Reifeschrank angeschafft.
Gruß, Carsten
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jemand und 0 Gäste