Feuchtes Räuchermehl trocknen
- Jemand
- Meister des Rauches
- Beiträge: 2758
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:30
- Vorname: Gerd
- Wohngegend: Mittelfranken
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1187 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 944 Mal
Feuchtes Räuchermehl trocknen
Mein doppelter Jäger Sparbrand läuft über 20 Stunden, normalerweise sehr zuverlässig.
In letzter Zeit ging er aber alle paar Stunden an den Ecken aus und musste wieder angezündet werden.
Letztendlich lag es daran dass ich 25kg Räuchermehl in einer Plastikkiste mit Deckel unter Dach im Freien gelagert hatte.
Nach einigen Jahren hatte das Mehl dann genug Luftfeuchte aufgenommen, dass das Problem auftrat.
Ich habe dann meinen Dörrautomat genommen und alle Böden komplett mit Räuchermehl gefüllt. Mit 75°C zweimal 12 Stunden dörren hat geholfen.
Nun läuft der Sparbrand wieder wie am ersten Tag. Das trockene Räuchermehl liegt nun in einem Behälter mit dichtem Deckel.
In letzter Zeit ging er aber alle paar Stunden an den Ecken aus und musste wieder angezündet werden.
Letztendlich lag es daran dass ich 25kg Räuchermehl in einer Plastikkiste mit Deckel unter Dach im Freien gelagert hatte.
Nach einigen Jahren hatte das Mehl dann genug Luftfeuchte aufgenommen, dass das Problem auftrat.
Ich habe dann meinen Dörrautomat genommen und alle Böden komplett mit Räuchermehl gefüllt. Mit 75°C zweimal 12 Stunden dörren hat geholfen.
Nun läuft der Sparbrand wieder wie am ersten Tag. Das trockene Räuchermehl liegt nun in einem Behälter mit dichtem Deckel.
schöne Grüße
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 260
- Registriert: So 7. Jan 2018, 17:36
- Vorname: Harry
- Wohngegend: Crimmitschau
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 834 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 110 Mal
Re: Feuchtes Räuchermehl trocknen
Ich hatte das gleiche Problem,
habe eine angemessene Menge Räucherspäne in einen
Behälter abgefüllt und ihn für 2 Tage auf den Plattenheizkörper gestellt.
Und sieh da...... alles Paletti
Gruß Harry
habe eine angemessene Menge Räucherspäne in einen
Behälter abgefüllt und ihn für 2 Tage auf den Plattenheizkörper gestellt.
Und sieh da...... alles Paletti

Gruß Harry
Wahlen wären längst verboten wenn sie was ändern würden!
von Tucholsky
Liebe Grüße Harry
von Tucholsky
Liebe Grüße Harry
- Jemand
- Moderator
- Beiträge: 722
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 21:25
- Vorname: Uwe
- Wohngegend: Thüringen
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 172 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 447 Mal
Re: Feuchtes Räuchermehl trocknen
Okay jetzt also waren meine Variationen falsch
- Trocknen mit dem Flächenbrenner 1 Stunde
- 2 Stunden auf dem Gasgrill bei Volllast
ICH HABE MICH DANN IMMER GEFREUT DAS ES WIEDER SO SCHÖN BRENNT ABER ES GAB DANN SPÄTER BEIM RÄUCHERN KEIN QUALM UND AROMA
wieder was gelernt
- Trocknen mit dem Flächenbrenner 1 Stunde
- 2 Stunden auf dem Gasgrill bei Volllast
ICH HABE MICH DANN IMMER GEFREUT DAS ES WIEDER SO SCHÖN BRENNT ABER ES GAB DANN SPÄTER BEIM RÄUCHERN KEIN QUALM UND AROMA



wieder was gelernt

Grüße aus Thüringen
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
- Jemand
- Räucherlehrling
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 30. Nov 2022, 20:51
- Vorname: Danyel
- Wohngegend: Balearen
- Land: Spanien
- Hat den Daumen gehoben: 2 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 4 Mal
Re: Feuchtes Räuchermehl trocknen
Man kann auch einzelne Portionen direkt vor dem Räuchern in der Mikrowelle trocknen. Habe ich selbst nie gemacht, lese ich aber oft.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jemand und 0 Gäste