Gansl Rillettes
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 736
- Registriert: So 30. Jul 2017, 15:33
- Vorname: Wolfgang
- Wohngegend: Wien
- Land: Österreich
- Hat den Daumen gehoben: 461 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 658 Mal
Gansl Rillettes
Ein befreundeter Weinbauer, der auch einen sehr gutes Heurigenlokal führt, hat mir zum 2. Mal 10 Ganslinnerei-Tüten geschenkt, da er sie gar nicht alle verarbeiten kann.
Also die 600gr Leber in 3 Portionen eingefroren und Die Hälse, Mägen und Herzen zu einem Gansl Schmalzfleisch verarbeitet. In der französischen Originalvariante nimmt man dafür ein paar Keulen, aber ich finde die Innereienvariante hat noch mehr "Bumms" mehr Geschmack.
Die Hälse und Mägen geputzt und für 2 Stunden gekocht und nach 1 Stunde die Herzen dazu gegeben. Eine Gewürzkugel mit Wacholder, Piment, Nelken, schwarzem Pfeffer, Lorbeer und frischen Rosmarin von Anfang an mitgekocht. Nach 2 Std die Einlagen rausgeholt und die Brühe 1 Std ca um die Hälfte mit einer frischen Gewürzkugel (gleiche Füllung) einreduzieren lassen.
Währenddessen das Fleisch von den Hälsen gepult und die Herzen und Mägen "zerfleddert". Danach alles wieder zusammengeführt und Gänse- und Schweineschmalz dazu gegeben.
Anschliessend alles in 5 Gläser zum Einkochen und 3 Schalen zum Einfrieren gefüllt.
Die Einfriervariante ist für die Misses, die es liebt Bandnudeln in diesem Rillettes zu schwenken und zu geniessen.
Die 5 eingekochten Gläser werden als Brotaufstrich ein paar Tage durchziehen gelassen und sind dann im Kühlschrank mehrere Monate haltbar! Ein frisches, knuspriges Brot oder Semmel mit diesem Aufstrich ist fast unschlagbar!!
Hier ein Foto von der ersten Charge, die ich vor 1 Woche gemacht habe.
Also die 600gr Leber in 3 Portionen eingefroren und Die Hälse, Mägen und Herzen zu einem Gansl Schmalzfleisch verarbeitet. In der französischen Originalvariante nimmt man dafür ein paar Keulen, aber ich finde die Innereienvariante hat noch mehr "Bumms" mehr Geschmack.
Die Hälse und Mägen geputzt und für 2 Stunden gekocht und nach 1 Stunde die Herzen dazu gegeben. Eine Gewürzkugel mit Wacholder, Piment, Nelken, schwarzem Pfeffer, Lorbeer und frischen Rosmarin von Anfang an mitgekocht. Nach 2 Std die Einlagen rausgeholt und die Brühe 1 Std ca um die Hälfte mit einer frischen Gewürzkugel (gleiche Füllung) einreduzieren lassen.
Währenddessen das Fleisch von den Hälsen gepult und die Herzen und Mägen "zerfleddert". Danach alles wieder zusammengeführt und Gänse- und Schweineschmalz dazu gegeben.
Anschliessend alles in 5 Gläser zum Einkochen und 3 Schalen zum Einfrieren gefüllt.
Die Einfriervariante ist für die Misses, die es liebt Bandnudeln in diesem Rillettes zu schwenken und zu geniessen.
Die 5 eingekochten Gläser werden als Brotaufstrich ein paar Tage durchziehen gelassen und sind dann im Kühlschrank mehrere Monate haltbar! Ein frisches, knuspriges Brot oder Semmel mit diesem Aufstrich ist fast unschlagbar!!
Hier ein Foto von der ersten Charge, die ich vor 1 Woche gemacht habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jemand am Mo 20. Nov 2023, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber Gruß aus Wien
Wolfgang
___________________________________
Im Kapitalismus wird der Mensch durch den Menschen ausgebeutet. Im Kommunismus ist es andersrum - Willy Brandt
Wolfgang
___________________________________
Im Kapitalismus wird der Mensch durch den Menschen ausgebeutet. Im Kommunismus ist es andersrum - Willy Brandt
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 17:21
- Vorname: Frank
- Wohngegend: Thüringen
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 14 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 51 Mal
Re: Gansl Rillettes
Das hört sich sehr gut an Wolfgang. So etwas mache ich mit Kaninchen aber ohne Innereien. Mit den Innereien wird das bestimmt noch besser.
Gruß der Bär
Gruß der Bär
- Jemand
- Meister des Rauches
- Beiträge: 2758
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:30
- Vorname: Gerd
- Wohngegend: Mittelfranken
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1187 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 944 Mal
Re: Gansl Rillettes
Die Gänsehälse bringen Geschmack ohne Ende. Toll gemacht.
schöne Grüße
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 736
- Registriert: So 30. Jul 2017, 15:33
- Vorname: Wolfgang
- Wohngegend: Wien
- Land: Österreich
- Hat den Daumen gehoben: 461 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 658 Mal
Re: Gansl Rillettes
Ja, ein hohes Knochen/Fleischverhältnis bringt ordentlich Geschmack. Dann auch noch eine 2. Gewürzkugel obendrauf und alles einreduziert.
Dieser Aufstrich ist wirklich was besonderes. Das kannst Du nirgendwo kaufen, es ist eine Geschmacksbombe!
Dieser Aufstrich ist wirklich was besonderes. Das kannst Du nirgendwo kaufen, es ist eine Geschmacksbombe!
Lieber Gruß aus Wien
Wolfgang
___________________________________
Im Kapitalismus wird der Mensch durch den Menschen ausgebeutet. Im Kommunismus ist es andersrum - Willy Brandt
Wolfgang
___________________________________
Im Kapitalismus wird der Mensch durch den Menschen ausgebeutet. Im Kommunismus ist es andersrum - Willy Brandt
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 537
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 20:07
- Vorname: Ria
- Wohngegend: Westerzgebirge/ das Weihnachtsland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 628 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 108 Mal
Re: Gansl Rillettes
Sehr fein Wolfgang,
davon würde ich jetzt gerne mal probieren
davon würde ich jetzt gerne mal probieren
Mit freundlichen Grüssen
Ria
Ria
- Jemand
- Meister des Rauches
- Beiträge: 1789
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 16:49
- Vorname: Peter / Pit
- Wohngegend: MeckPomm
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1044 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 993 Mal
Re: Gansl Rillettes
Schaut sehr gelungen aus, Wolfgang!
Ist ja immer eine Pulerei, aber lohnt sich in jedem Fall!
Und dann hast Du ja noch die Gänseleber... bin gespannt was draus wird.
Ruchige Grüße aus MeckPomm
Peter
Ist ja immer eine Pulerei, aber lohnt sich in jedem Fall!
Und dann hast Du ja noch die Gänseleber... bin gespannt was draus wird.
Ruchige Grüße aus MeckPomm
Peter
Was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht. Würde der Städter kennen, was er frißt, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
Oliver Hassencamp
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jemand und 0 Gäste