Ganze Schweinekeule im Smoker Hilfe !!!
- Jemand
- Moderator
- Beiträge: 640
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 21:25
- Vorname: Uwe
- Wohngegend: Thüringen
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 157 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 378 Mal
Ganze Schweinekeule im Smoker Hilfe !!!
Hallo,
hat schon mal jemand so etwas gemacht ?
Ich habe vor das Teil zu pökeln oder gebe es zum SPRITZEN mal beim Fleischer rein und dann für 6 - Stunden im Smoker gar zu ziehen.
Ähnlich eines Spannferkels klappt das oder was muß ich noch beachten bzw ändern ? Gebt bitte eure Kommentare ab das ganze soll zu einer größeren Feier passieren mit mehreren Geburtstagen zusammengefasst.
hat schon mal jemand so etwas gemacht ?
Ich habe vor das Teil zu pökeln oder gebe es zum SPRITZEN mal beim Fleischer rein und dann für 6 - Stunden im Smoker gar zu ziehen.
Ähnlich eines Spannferkels klappt das oder was muß ich noch beachten bzw ändern ? Gebt bitte eure Kommentare ab das ganze soll zu einer größeren Feier passieren mit mehreren Geburtstagen zusammengefasst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Thüringen
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
oder auf Chinesisch
舔我
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
oder auf Chinesisch
舔我
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 388
- Registriert: So 30. Jul 2017, 17:25
- Vorname: Hans-Georg
- Wohngegend: Altmark
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 12 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 126 Mal
Re: Ganze Schweinekeule im Smoker Hilfe !!!
Moin!
Das ist im Prinzip in Ordnung, die Frage ist wie groß ist Dein Smoker, wie hoch hältst Du die Temperatur und wo liegt das Ding im Smoker, ich meine wie weit vom Feuer. Da wird Dir keiner ein konkrete Antwort geben können. Die jetzigen Temperaturen sind auch kontra.
Aber ich denke Du machst das schon, immer gut beobachten notfalls die Problemecken mit Folie schützen und das Teil immer drehen das die Wärme überall hinkommt. In meiner Kanone halte ich die Temperatur auf 100 Grad und lege das Stück in die Mitte.
Kernthermometer rein und ab geht die Post. Bier trinken bis fertig
Gruß
HG
Das ist im Prinzip in Ordnung, die Frage ist wie groß ist Dein Smoker, wie hoch hältst Du die Temperatur und wo liegt das Ding im Smoker, ich meine wie weit vom Feuer. Da wird Dir keiner ein konkrete Antwort geben können. Die jetzigen Temperaturen sind auch kontra.
Aber ich denke Du machst das schon, immer gut beobachten notfalls die Problemecken mit Folie schützen und das Teil immer drehen das die Wärme überall hinkommt. In meiner Kanone halte ich die Temperatur auf 100 Grad und lege das Stück in die Mitte.
Kernthermometer rein und ab geht die Post. Bier trinken bis fertig

Gruß
HG
- Jemand
- Moderator
- Beiträge: 640
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 21:25
- Vorname: Uwe
- Wohngegend: Thüringen
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 157 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 378 Mal
Re: Ganze Schweinekeule im Smoker Hilfe !!!
Hallo,
ich gehe jetzt mal von ca 12 Stunden aus im Smoker vielleicht kriege ich das Teil auf meinen Spieß da lasse ich dann den Motor laufen damit es gleichmäßiger wird.
Ich werde das Teil mal nächste Woche wiegen das macht die Einschätzung bestimmt leichter.
Vielen Dank ich bin weiterhin offen für Vorschläge.
ich gehe jetzt mal von ca 12 Stunden aus im Smoker vielleicht kriege ich das Teil auf meinen Spieß da lasse ich dann den Motor laufen damit es gleichmäßiger wird.
Ich werde das Teil mal nächste Woche wiegen das macht die Einschätzung bestimmt leichter.
Vielen Dank ich bin weiterhin offen für Vorschläge.
Grüße aus Thüringen
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
oder auf Chinesisch
舔我
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
oder auf Chinesisch
舔我
Re: Ganze Schweinekeule im Smoker Hilfe !!!
Ich hatte so ein Teil von um die 13 kg zu Sylvester im Kugelgrill. Kohlen natürlich seitlich gelagert ging das relativ Problemlos bei um die 130°C. Ab und zu mal gedreht. Die Schwarte war zwar nach ca. 3,5 Stunden am optimalsten aber auch nach 6-7 Stunden noch vollkommen in Ordnung und geniessbar. Wie lange das Teil zum kompletten durchgaren gebraucht hat, kann ich nicht mal sagen, weil wir nach ca. 6 Stunden mit dem Essen angefangen hatten und das Teil dann nach und nach durchgarte.
Gruß
Marcel
Edit: Das zweite Bild war ca. 2 Stunden nach dem ersten aufgenommen, da konnte man dann auch schon gut was abschneiden. Die Schwartenlosen Stellen habe ich dann immer gut mit einer Apfelsaft/Ahornsirupmischung eingepinselt.Gruß
Marcel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jemand und 0 Gäste