Schinken räuchern ohne Reifeschrank
- Jemand
- Räucherlehrling
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 9. Jan 2018, 10:41
- Vorname: Jürgen
- Wohngegend: Oberbayern
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 84 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 14 Mal
Schinken räuchern ohne Reifeschrank
Hallo,
bisher habe ich ausschließlich luftgetrocknete Salami und Schinken hergestellt, also ausschließlich Ware im Reifeschrank . Da ich jetzt für 3 Monate nach Kapstadt reise, will ich dort endlich auch mal kalt räuchern. Der Räucherofen ist vorhanden nur der Reifeschrank fehlt mir noch. Da im Moment dort Hochsommer ist, müsste ich nachts räuchern, was auch kein Problem wäre, zumal die Temperaturen sehr selten nachts über 22°C steigen, meist unter 20 °C , d.h. mit Wetterbericht sollte die Temperatur kein Problem sein. Mein Problem ist nur, dass ich dort noch keinen Reifeschrank habe und ich eigentlich keine große Lust habe nochmal einen neuen zu bauen. Die Elektronik, Lüfter, Regler und Befeuchter hätte ich zwar, müsste nur den richtigen gebrauchten Kühlschrank finden und das ist dort zu Coronazeiten problematisch. Meine Frage wäre nun, gibt es eine Möglichkeit nur kalt zu räuchern und auf das anschließende Reifen im Reifeschrank zu verzichten? Die Luftfeuchtigkeit liegt dort aufgrund der 2 Meere selten unter 70 %, die Temperatur tagsüber meistens um die 30°C . Meint Ihr, dass es reichen würde, wenn ich den Schinken nach dem Räuchern nachts einfach auf die Leine hänge zum Nachreifen und tagsüber im Kühlschrank aufbewahre?
Gruß
Jürgen
bisher habe ich ausschließlich luftgetrocknete Salami und Schinken hergestellt, also ausschließlich Ware im Reifeschrank . Da ich jetzt für 3 Monate nach Kapstadt reise, will ich dort endlich auch mal kalt räuchern. Der Räucherofen ist vorhanden nur der Reifeschrank fehlt mir noch. Da im Moment dort Hochsommer ist, müsste ich nachts räuchern, was auch kein Problem wäre, zumal die Temperaturen sehr selten nachts über 22°C steigen, meist unter 20 °C , d.h. mit Wetterbericht sollte die Temperatur kein Problem sein. Mein Problem ist nur, dass ich dort noch keinen Reifeschrank habe und ich eigentlich keine große Lust habe nochmal einen neuen zu bauen. Die Elektronik, Lüfter, Regler und Befeuchter hätte ich zwar, müsste nur den richtigen gebrauchten Kühlschrank finden und das ist dort zu Coronazeiten problematisch. Meine Frage wäre nun, gibt es eine Möglichkeit nur kalt zu räuchern und auf das anschließende Reifen im Reifeschrank zu verzichten? Die Luftfeuchtigkeit liegt dort aufgrund der 2 Meere selten unter 70 %, die Temperatur tagsüber meistens um die 30°C . Meint Ihr, dass es reichen würde, wenn ich den Schinken nach dem Räuchern nachts einfach auf die Leine hänge zum Nachreifen und tagsüber im Kühlschrank aufbewahre?
Gruß
Jürgen
- Jemand
- Meister des Rauches
- Beiträge: 2660
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:30
- Vorname: Gerd
- Wohngegend: Mittelfranken
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1150 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 925 Mal
Re: Schinken räuchern ohne Reifeschrank
Nachts wenn die Temperaturen sinken sollte eigentlich die Luftfeuchte steigen.
Ich denke dass dein Plan klappen kannn.
Das Fleisch aus dem Kühlschrank darf aber nicht kalt in den Räucherschrank. Da bekommst du Kondensation auf dem Fleisch. Es muss Räucherschranktemperatur haben wenn du es rein hängst.
Ich würde vorsichtshalber 3 g Salz mehr nehmen als gewohnt. Nur zur Vorsicht
Ich denke dass dein Plan klappen kannn.
Das Fleisch aus dem Kühlschrank darf aber nicht kalt in den Räucherschrank. Da bekommst du Kondensation auf dem Fleisch. Es muss Räucherschranktemperatur haben wenn du es rein hängst.
Ich würde vorsichtshalber 3 g Salz mehr nehmen als gewohnt. Nur zur Vorsicht
schöne Grüße
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 434
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 01:20
- Vorname: Engelbert
- Wohngegend: Havelland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 464 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 284 Mal
Re: Schinken räuchern ohne Reifeschrank
Fallst du dort ein Insekten-Problem befürchtest, solltest du den Schinken zum Reifen in ein sehr feinmaschiges Netz stecken, wie es sie z.B. als Gemüsenetz zu kaufen gibt; alternativ geht auch eine Damen-Strumpfhose.
Gutes Gelingen wünscht
Engelbert
Gutes Gelingen wünscht
Engelbert
Es ist, wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst!
- Jemand
- Räucherlehrling
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 9. Jan 2018, 10:41
- Vorname: Jürgen
- Wohngegend: Oberbayern
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 84 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 14 Mal
Re: Schinken räuchern ohne Reifeschrank
Hallo Gerd,
vielen Dank für den Tip, daran hätte ich nicht gedacht mit der Kühlschranktemperatur. Werde ihn wahrscheinlich luftig in der Garage aufhängen, zwischen dem Räuchern, dort sollte es auch nicht zu heiß werden.
Gruß
Jürgen
vielen Dank für den Tip, daran hätte ich nicht gedacht mit der Kühlschranktemperatur. Werde ihn wahrscheinlich luftig in der Garage aufhängen, zwischen dem Räuchern, dort sollte es auch nicht zu heiß werden.
Gruß
Jürgen
- Jemand
- Räucherlehrling
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 9. Jan 2018, 10:41
- Vorname: Jürgen
- Wohngegend: Oberbayern
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 84 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 14 Mal
Re: Schinken räuchern ohne Reifeschrank
Hallo Engelbert,
das war mein erster Gedanke als die Gemüsenetze in den Supermärkten auftauchten. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.
Gruß
Jürgen
das war mein erster Gedanke als die Gemüsenetze in den Supermärkten auftauchten. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.
Gruß
Jürgen
- Jemand
- Meister des Rauches
- Beiträge: 1478
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 18:37
- Vorname: Uwe
- Wohngegend: Cloppenburg
- Land: Niedersachsen
- Hat den Daumen gehoben: 714 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 598 Mal
Re: Schinken räuchern ohne Reifeschrank
Moin Jürgen, beim Nachreifen klappt das so, wie Du das vorhast. Tagsüber ins Gemüsefach, Nachts luftig aufgehängt (insektensicher)
Ein lang gereifter Schinken kann auch höhere Temperaturen ab, das setzt jedoch schon ca. 3 Monate Reifung voraus (bei ganzen Keulen)
Ein lang gereifter Schinken kann auch höhere Temperaturen ab, das setzt jedoch schon ca. 3 Monate Reifung voraus (bei ganzen Keulen)
Viele Grüße aus Cloppenburg
Uwe
Das Gegenteil zur Pflicht ist nicht die Pflichtlosigkeit, sondern die Verantwortung.
Hans A. Pestalozzi
Uwe

Das Gegenteil zur Pflicht ist nicht die Pflichtlosigkeit, sondern die Verantwortung.
Hans A. Pestalozzi
- Jemand
- Moderator
- Beiträge: 721
- Registriert: So 30. Jul 2017, 16:02
- Vorname: Ernst (Ørn)
- Wohngegend: Niederbayern (LA)
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 106 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 197 Mal
Re: Schinken räuchern ohne Reifeschrank
Servus,
mit so einem Reise-Moskitonetz kannst Du Dir ne Ecke der Garage insektensicher einrichten...ist einfacher wie jeden Schinken einzeln in ein Netz zu stecken. Zudem darf das Netz nicht am Schinken anliegen...die Mistviecher legen sonst ihre Eier trotzdem ab...
https://www.amazon.de/Lumaland-Moskiton ... _huc_item=
mit so einem Reise-Moskitonetz kannst Du Dir ne Ecke der Garage insektensicher einrichten...ist einfacher wie jeden Schinken einzeln in ein Netz zu stecken. Zudem darf das Netz nicht am Schinken anliegen...die Mistviecher legen sonst ihre Eier trotzdem ab...
https://www.amazon.de/Lumaland-Moskiton ... _huc_item=
Gruß Ørn
- Jemand
- Räucherlehrling
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 9. Jan 2018, 10:41
- Vorname: Jürgen
- Wohngegend: Oberbayern
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 84 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 14 Mal
Re: Schinken räuchern ohne Reifeschrank
Servus,
gute Idee Ernst, werde ich auf jeden Fall umsetzen. Vielen Dank!
Gruß
Jürgen
gute Idee Ernst, werde ich auf jeden Fall umsetzen. Vielen Dank!
Gruß
Jürgen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jemand und 0 Gäste