Seite 1 von 1

Wollschweinverwertung *gg*

Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 16:18
von Jemand
Hallo Ihr Lieben,

wie Ihr ja wisst habe ich mich mit Klaus bei seiner Wollschweinefleischquelle getroffen.
Hier nun ein einige Bilder von der Verwertung:

Das erste Foto zeigt den Nacken, eingeschweißt, wie ich ihn mitbekommen habe,
das zweite den Nacken gepökelt, der dann mal eine Coppa werden möchte und dann
noch die Oberschale. Die wird zu Wacholderwollschwein verarbeitet.

Das Fleisch sieht einfach toll aus und riecht auch sehr lecker schon ohne Gewürze.
Ich bin mal gespannt, ob ich den Schinken so gut hinbekomme, wie Klaus, denn die
Proben von seinem Wollschweinschinken waren einfach köstlich.

Ich werde weiter berichten.

Re: Wollschweinverwertung *gg*

Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 16:20
von Jemand
Hallo Ihr Lieben,

meine Wollschweinstücke sind heute mit Pökeln und Brennen fertig.
Das Fleisch ist wirklich der Oberhammer. Der Nacken badet jetzt über Nacht in Weißwein
(Soave) und kommt Morgen - so Gott will - in die Butte.
Der Wacholderwollschweinschinken wird jetzt getrocknet und dann geräuchert.

Re: Wollschweinverwertung *gg*

Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 16:23
von Jemand
So, das habt Ihr jetzt davon.

Damit mein "Schwanenhals" nicht soviel Verwirrung stiftet, haben wir ihn keusch eingehüllt:

Re: Wollschweinverwertung *gg*

Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 16:25
von Jemand
Hallo meine Lieben,

nachdem ich gestern mit Klaus telefoniert habe und er wieder so von seinen Wollschweinprodukten
geschwärmt hat - und wir durften ja vor Ort auch einen himmlischen Schinken testen, und die Proben
von klaus erst *schwärm* - habe ich gestern kurzerhand mein Wollschwein angeschnitten.
Es ist die Oberschale:

Und ich muss gestehen, wenn ich könnte, würde ich nur noch Wollschwein verarbeiten.
Ein wunderbarer Geschmack. Ich konnte sogar das Fett pur essen. Wir haben 2 Scheiben
abgeschnitten und gestern abend so nebenbei genascht.

Der Nacken nach Coppa-Art wurde natürlich noch nicht angeschnitten. Der darf noch
reifen.
Und bitte sagt mir jetzt, dass das "Reifeausschlag" ist:

Re: Wollschweinverwertung *gg*

Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 16:27
von Jemand
Hallo Ihr Lieben,

wir haben am Wochenende aus dem einen Nacken, den wir vor kurzem geholt haben mal
Wollschweinsteaks gemacht. Die Bilder und Schwärmereien von Klaus hatten nicht im Entferntesten
was damit zu tun
Einen Teil haben wir in Olivenöl eingelegt, Das gute Kalamata-Öl mit einem "Hauch" Oregano.
Die Andere haben wir mit Jens‘ Grillgewürzmischung eingerieben, der mich noch
Freitag Abend damit angefixt hat.

Beide Varianten waren einfach sehr, sehr lecker und wir hatten Samstag und Sonntag ein
phantastisches Abendessen!

Als Krönung dazu die Bone Suckin‘ Sauce.....

So kann jedes Wochenende sein. Da war es auch nicht so tragisch, dass wir Aprilwetter hatten
und es auch noch ab und an gehagelt hat....!
Bei uns war Grilling-Season!

Re: Wollschweinverwertung *gg*

Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 16:28
von Jemand
Jetzt kann ich Euch endlich den Anschnitt der Wollcoppa zeigen. Ich habe sie vor einigen Tagen
angeschnitten und jetzt sind die Teile eingeschweißt und familiensicher versteckt.
Sie riecht superlecker, das Probescheibchen hat auch allen gemundet - besser als die "normale"
Schweine-Coppa.

Und es juckt in den Fingern - im Herbst werde ich Klaus wohl noch öfter nötigen sich mit
mir bei Thomas zu treffen.....

....allein macht es ja keinen Spaß Fleisch zu kaufen.